Valencia/Benicasim
Valencia
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Trainingslager und Hotels
TRAININGSLAGER
TRAININGSLAGER
Hotel Intelier Bonaire
⭐️⭐️⭐️⭐️
Valencia/Benicasim
TRAININGSLAGER
Oliva Nova Beach & Golf Hotel
⭐️⭐️⭐️⭐️✩
Valencia/Oliva Nova
TRAININGSLAGER
Parador de El Saler
⭐️⭐️⭐️⭐️
Valencia/El Saler
Die Stadt Valencia liegt an der spanischen Mittelmeerküste, rund 350 Kilometer südwestlich von Barcelona. Mit 800 000 Einwohnern ist Valencia hinter Madrid und Barcelona die drittgrösste Stadt Spaniens. Und damit wohl auch ein spanisches Ziel, das bei vielen Touristen nicht zuoberst auf der Reise-Wunschliste steht. Ganz allgemein wird Valencia oft stark unterschätzt. Was wohl daran liegt, dass andere spanische Städte wie Málaga, Sevilla oder Palma de Mallorca klingendere Namen haben.
Valencianische Sehenswürdigkeiten
Speziell an der Stadt: Sie liegt nicht direkt am Meer. Von der quirligen Altstadt bis zu den Playas an der Costa del Azahar (Küste der Orangenblüte) dauert es mit der Metro etwa 20 Minuten. Noch schöner ist die Fahrt zum Strand mit dem Fahrrad. Die Stadt Valencia ist vollkommen flach und verfügt über ein Netz von rund 200 Kilometer Radwegen. Sehr schön beispielsweise die Fahrt durch den Turia Park. Der Jardín del Turia – Garten des Turia – liegt im Bachbett des einstigen Stadtflusses Turia, welcher um die Stadt herumgeleitet worden ist.
Stadt der Künste und Wissenschaften
Dort, wo sich der Turia-Park gegen das Mittelmeer hin erstreckt, breitet sich die Stadt der Künste und Wissenschaften aus. Futuristische Gebäude des Architekten Santiago Calatrava – ein Sohn der Stadt Valencia – zeigen sich hier und werden zu allen Tages- und Nachtzeiten gerne besucht. Durch seine 300 Sonnentage pro Jahr eignet sich Valencia jederzeit für eine Städtereise. Auch der Winter zeigt sich attraktiv. Nicht nur wegen der milden Temperaturen, sondern auch wegen der Orangenernte, die Mitte November beginnt. Jeweils im März setzt in Valencia dann eines der grössten und spektakulärsten Frühlingsfeste von ganz Spanien ein: Die Fallas de Valencia, ein mehrtägiges Spektakel, bei welchem grosse Pappmachéfiguren, die Fallas, Hauptattraktion sind – und zum Ende der Feierlichkeiten bis auf eine Figur alle verbrannt werden.
Naturpark Albufera im Süden von València
Zu den weniger bekannten Sehenswürdigkeiten von València gehört der Naturpark Albufera. Diese grandiose Oase liegt etwa zehn Kilometer südlich der Stadt und lässt sich gut per Fahrrad erreichen. Von hier stammt der Reis, der oft in der berühmten Paella auftaucht. Und in Form der Laguna de Albufera findet sich in diesem Nationalpark auch der grösste See Spaniens. Die Gegend lädt ein zu Bootstouren, Vogel-Beobachtungen und zur Erholung vom quirligen Geschehen der Strandstadt València.
Valencianische Sehenswürdigkeiten
Speziell an der Stadt: Sie liegt nicht direkt am Meer. Von der quirligen Altstadt bis zu den Playas an der Costa del Azahar (Küste der Orangenblüte) dauert es mit der Metro etwa 20 Minuten. Noch schöner ist die Fahrt zum Strand mit dem Fahrrad. Die Stadt Valencia ist vollkommen flach und verfügt über ein Netz von rund 200 Kilometer Radwegen. Sehr schön beispielsweise die Fahrt durch den Turia Park. Der Jardín del Turia – Garten des Turia – liegt im Bachbett des einstigen Stadtflusses Turia, welcher um die Stadt herumgeleitet worden ist.
Stadt der Künste und Wissenschaften
Dort, wo sich der Turia-Park gegen das Mittelmeer hin erstreckt, breitet sich die Stadt der Künste und Wissenschaften aus. Futuristische Gebäude des Architekten Santiago Calatrava – ein Sohn der Stadt Valencia – zeigen sich hier und werden zu allen Tages- und Nachtzeiten gerne besucht. Durch seine 300 Sonnentage pro Jahr eignet sich Valencia jederzeit für eine Städtereise. Auch der Winter zeigt sich attraktiv. Nicht nur wegen der milden Temperaturen, sondern auch wegen der Orangenernte, die Mitte November beginnt. Jeweils im März setzt in Valencia dann eines der grössten und spektakulärsten Frühlingsfeste von ganz Spanien ein: Die Fallas de Valencia, ein mehrtägiges Spektakel, bei welchem grosse Pappmachéfiguren, die Fallas, Hauptattraktion sind – und zum Ende der Feierlichkeiten bis auf eine Figur alle verbrannt werden.
Naturpark Albufera im Süden von València
Zu den weniger bekannten Sehenswürdigkeiten von València gehört der Naturpark Albufera. Diese grandiose Oase liegt etwa zehn Kilometer südlich der Stadt und lässt sich gut per Fahrrad erreichen. Von hier stammt der Reis, der oft in der berühmten Paella auftaucht. Und in Form der Laguna de Albufera findet sich in diesem Nationalpark auch der grösste See Spaniens. Die Gegend lädt ein zu Bootstouren, Vogel-Beobachtungen und zur Erholung vom quirligen Geschehen der Strandstadt València.
Einreisebestimmungen Valencia
Für die Einreise nach Valencia, die als Teil Spaniens gilt, benötigen Schweizer Bürger lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Ein Visum ist nicht erforderlich.
Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.
Online Check-In Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.
Gepäckbeschädigungen/-verspätungen In diesen Fällen sollten Sie sich noch vor Verlassen des Flughafengebäudes an einen Repräsentanten der Fluglinie oder an das Fundbüro (Lost & Found) wenden und eine entsprechende Bestätigung (Property Irregularity Report) verlangen.
Flugplanänderungen Bitte beachten Sie, dass sich die Flugpläne zwischen Buchung und Abflug ändern können. Kurzfristige Änderungen der Fluggesellschaft, des Fluggerätes oder der Streckenführung aus organisatorischen oder technischen Gründen bleiben der Fluggesellschaft sowie dem Reiseveranstalter vorbehalten. Auch Flugdaten, die Sie zum Beispiel von Ihrem Reisebüro erhalten haben, sind unverbindlich. Die genauen Fluginformationen und –Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren finalen Reisedokumenten.
Flugverspätungen Als Reiseveranstalter haften wir nicht für Verspätungen, auf die wir keinen Einfluss haben, wie etwa Schlechtwetterverhältnisse, Streiks, notwendige Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Maschine oder Luftraumüberlastungen.
Einfindungszeit Da bei Charterflügen auch ein vorzeitiger Abflug möglich ist, sollten Sie mindestens zwei Stunden vor Abflug einchecken. Für die rechtzeitige Anreise, sowie das Erreichen des gebuchten Fluges tragen Sie als Reisender die alleinige Verantwortung. Eine Kostenrückerstattung für nicht in Anspruch genommene Flüge ist nicht möglich.
Kundenwünsche Gerne leiten wir Ihre individuellen Wünsche bei der Buchung weiter und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir diese nur unverbindlich entgegennehmen können und diese nicht rückbestätigt werden.
Online Check-In Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.
Gepäckbeschädigungen/-verspätungen In diesen Fällen sollten Sie sich noch vor Verlassen des Flughafengebäudes an einen Repräsentanten der Fluglinie oder an das Fundbüro (Lost & Found) wenden und eine entsprechende Bestätigung (Property Irregularity Report) verlangen.
Flugplanänderungen Bitte beachten Sie, dass sich die Flugpläne zwischen Buchung und Abflug ändern können. Kurzfristige Änderungen der Fluggesellschaft, des Fluggerätes oder der Streckenführung aus organisatorischen oder technischen Gründen bleiben der Fluggesellschaft sowie dem Reiseveranstalter vorbehalten. Auch Flugdaten, die Sie zum Beispiel von Ihrem Reisebüro erhalten haben, sind unverbindlich. Die genauen Fluginformationen und –Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren finalen Reisedokumenten.
Flugverspätungen Als Reiseveranstalter haften wir nicht für Verspätungen, auf die wir keinen Einfluss haben, wie etwa Schlechtwetterverhältnisse, Streiks, notwendige Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Maschine oder Luftraumüberlastungen.
Einfindungszeit Da bei Charterflügen auch ein vorzeitiger Abflug möglich ist, sollten Sie mindestens zwei Stunden vor Abflug einchecken. Für die rechtzeitige Anreise, sowie das Erreichen des gebuchten Fluges tragen Sie als Reisender die alleinige Verantwortung. Eine Kostenrückerstattung für nicht in Anspruch genommene Flüge ist nicht möglich.
Kundenwünsche Gerne leiten wir Ihre individuellen Wünsche bei der Buchung weiter und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir diese nur unverbindlich entgegennehmen können und diese nicht rückbestätigt werden.