Spanien

Hier finden Sie einen Überblick über unsere Trainingslager und Hotels

Spanien ist eines der beliebtesten Reiseziele Europas – und das aus gutem Grund. Mit atemberaubenden Landschaften, pulsierenden Städten, kultureller Vielfalt und einer einzigartigen Lebensart begeistert das Land jährlich Millionen von Besuchern.

Spanien liegt im Südwesten Europas auf der Iberischen Halbinsel und grenzt an Portugal, Frankreich, Andorra und Gibraltar. Zudem besitzt es die Balearen im Mittelmeer (z. B. Mallorca, Ibiza), die Kanarischen Inseln im Atlantik (z. B. Teneriffa, Gran Canaria) sowie einige Enklaven in Nordafrika (Ceuta und Melilla). Die Landschaft Spaniens ist vielfältig: Von den Pyrenäen im Norden über die Hochebenen von Kastilien bis zu den sonnigen Küsten der Costa del Sol und den vulkanischen Formationen der Kanaren bietet Spanien zahlreiche Natur-Highlights.

Das Klima in Spanien variiert stark je nach Region: Mittelmeerklima: An den Küstenregionen (z. B. Barcelona, Valencia) – heisse Sommer, milde Winter Kontinentalklima: Im Landesinneren (z. B. Madrid) – grosse Temperaturunterschiede Atlantikklima: Im Norden (z. B. Bilbao, Santiago de Compostela) – mild und feucht Subtropisches Klima: Auf den Kanarischen Inseln – ganzjährig angenehm Dank der vielen Sonnenstunden (in manchen Regionen über 3000 pro Jahr) ist Spanien ein ganzjährig attraktives Reiseziel.

Spanien ist ein kulturell reiches Land mit starken regionalen Identitäten. Die Spanier gelten als lebensfroh, familienorientiert und gastfreundlich. Viele Regionen haben ihre eigenen Feste, Traditionen und sogar eigene Sprachen. Besonders bekannt ist Spanien für: Flamenco (v. a. in Andalusien) Stierkämpfe (traditionell, heute umstritten) Tapas-Kultur – kleine Speisen in Bars Feste wie die „Semana Santa“, das Tomatina-Fest oder die Fallas in Valencia

Die spanische Küche ist vielfältig, regional geprägt und ein fester Bestandteil der Kultur. Zu den beliebtesten Gerichten gehören: Paella: Reisgericht mit Meeresfrüchten, Huhn oder Gemüse Tortilla Española: Kartoffel-Omelett Gazpacho: Kalte Gemüsesuppe aus Andalusien Churros mit Schokolade: Beliebtes Frühstück oder Dessert Jamón Ibérico: Luftgetrockneter Schinken – ein echter Exportschlager

Nicht zu vergessen: der Wein! Spanien ist einer der grössten Weinproduzenten der Welt – mit Regionen wie Rioja, Ribera del Duero oder Priorat.
Online Check-In Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.

Gepäckbeschädigungen/-verspätungen In diesen Fällen sollten Sie sich noch vor Verlassen des Flughafengebäudes an einen Repräsentanten der Fluglinie oder an das Fundbüro (Lost & Found) wenden und eine entsprechende Bestätigung (Property Irregularity Report) verlangen.

Flugplanänderungen Bitte beachten Sie, dass sich die Flugpläne zwischen Buchung und Abflug ändern können. Kurzfristige Änderungen der Fluggesellschaft, des Fluggerätes oder der Streckenführung aus organisatorischen oder technischen Gründen bleiben der Fluggesellschaft sowie dem Reiseveranstalter vorbehalten. Auch Flugdaten, die Sie zum Beispiel von Ihrem Reisebüro erhalten haben, sind unverbindlich. Die genauen Fluginformationen und –Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren finalen Reisedokumenten.

Flugverspätungen Als Reiseveranstalter haften wir nicht für Verspätungen, auf die wir keinen Einfluss haben, wie etwa Schlechtwetterverhältnisse, Streiks, notwendige Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Maschine oder Luftraumüberlastungen.

Einfindungszeit Da bei Charterflügen auch ein vorzeitiger Abflug möglich ist, sollten Sie mindestens zwei Stunden vor Abflug einchecken. Für die rechtzeitige Anreise, sowie das Erreichen des gebuchten Fluges tragen Sie als Reisender die alleinige Verantwortung. Eine Kostenrückerstattung für nicht in Anspruch genommene Flüge ist nicht möglich.

Kundenwünsche Gerne leiten wir Ihre individuellen Wünsche bei der Buchung weiter und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir diese nur unverbindlich entgegennehmen können und diese nicht rückbestätigt werden.