Malaga/Torremolinos
Malaga
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Trainingslager und Hotels
TRAININGSLAGER
TRAININGSLAGER
Sol Príncipe
⭐️⭐️⭐️⭐️
Malaga/Torremolinos
TRAININGSLAGER
Sandos Griego Hotel
⭐️⭐️⭐️
Malaga/Torremolinos
TRAININGSLAGER
Hotel Alay
⭐️⭐️⭐️⭐️
Malaga/Benalmadena
TRAININGSLAGER
Medplaya Hotel Bali
⭐️⭐️⭐️
Malaga/Benalmadena
TRAININGSLAGER
La Cala Resort
⭐️⭐️⭐️⭐️
Malaga/Mijas
TRAININGSLAGER
Sol Marbella Estepona
⭐️⭐️⭐️⭐️
Malaga/Estepona
TRAININGSLAGER
H10 Estepona Palace
⭐️⭐️⭐️⭐️
Malaga/Estepona
TRAININGSLAGER
Ona Valle Romano
⭐️⭐️⭐️⭐️
Malaga/Estepona
TRAININGSLAGER
Occidental Puerto Banus
⭐️⭐️⭐️⭐️
Malaga/Puerto Banus
TRAININGSLAGER
Barceló Marbella
⭐️⭐️⭐️⭐️
Malaga/Marbella
TRAININGSLAGER
Nerja Club & Spa
⭐️⭐️⭐️
Malaga/Nerja
Die Provinz Málaga liegt in Andalusien, im Süden Spaniens. Ihre Hauptstadt ist das gleichnamige Málaga, Geburtsort des Malers Pablo Picasso und Standort von Baudenkmälern wie der Festungsanlage Alcazaba. Die Bewohner der Stadt Malaga, die Malagueños nennen sie liebevoll "La Bella". Denn sie ist eine wahrlich stolze Schönheit mit einer jahrtausend- alten Geschichte. Als Schmelztiegel vieler verschiedener Kulturen, präsentiert sie sich heute als die grösste Stadt an der Costa del Sol. Als pulsierender Ort voller Lebensfreude und dem feurigen Temperament seiner Bewohner, ist die Stadt Malaga Anziehungspunkt vieler tausender Touristen. Ob jung oder alt, für viele Besucher aus aller Welt ist die zweitgrösste Stadt Andalusiens das ultimative Urlaubsziel in Spanien. Gegründet wurde die Stadt Malaga vor etwa 2700 Jahren und gehört damit zu den ältesten Städten Europas. Ihr historisches und kulturelles Vermächtnis ist immens und einzigartig. Noch heute kann man die maurischen und arabischen Einflüsse vergangener Zeiten, vor allem in den verwinkelten Gassen der Altstadt erkennen. Aber nicht nur die kulturelle Vergangenheit der Stadt Malaga ist es, die tausende Touristen anzieht. Sondern auch das Mittelmeerklima ist ein Grund die Stadt zu besuchen. Mit einem jährlichen Temperaturdurchschnitt von 25 Grad Celsius und 300 Sonnentagen im Jahr ist sie der ideale Ort um dem kalten Wetter im Norden Europas zu entfliehen. Viele Residenten aus verschiedenen EU - Ländern und dem nicht- europäischem Ausland haben die Vorteile des Klimas an der Costa del Sol für sich entdeckt. Gerade in den Nachbarstädten wie Marbella , Torremolinos oder Torre del Mar haben sich viele Residenten ein neues Heim geschaffen. Kilometerlange Strände mit ihren typischen Strandbars (Chirinquidos) genannt, säumen die Küstenlinie der Stadt Malaga und laden gerade in den heissen Sommermonaten zum Verweilen ein.
Die Stadt Malaga liegt im äussersten Süden der autonomen Region Andalusien des Königreichs Spanien. Die Einwohnerzahl lag im Jahr 2017/18 bei 571000 Personen. Würde man alle Vororte mit einrechnen, die im Einzugsgebiet liegen, so käme die Stadt Malaga auf ca. 1 Million Einwohner. Zu den Vororten werden Churriana, Torremolinos, Alhaurin de la Torre, Alhaurin el Grande, Rincon de la Victoria und La Cala de Moral gezählt. Allerdings sind die genannten Orte selbstständige Gemeinden und verfügen über eine eigene Einwohnerstatistik. Das Ballungsgebiet der Stadt Malaga erstreckt sich auf über 400 Km² bis weit in die Höhenzüge der Montes de Malaga und in das Tal des Guadalhorce. Die beiden Flüsse Guadalmedina und der Guadalhorce münden im Stadtgebiet ins Mittelmeer.
Gastronomisch hat die Stadt Malaga eine Menge zu bieten. Von der einfachen und schlichten Tapas- Bar bis hin zum Sternerestaurant ist alles dabei. Die leichte Mittelmeerküche bietet eine unglaubliche Vielfalt, die hauptsächlich von Gemüse, Fisch und Meeresfrüchten geprägt ist. Eine besondere Spezialität ist der frittierte Fisch ( Pescaito frito ). Dabei werden alle Arten von kleinen Fischen und Meeresgetier wie Sardinen, Tintenfische, Calamare oder Garnelen in einem speziellen Mehl gewendet und im heissen Öl ausgebacken. Weitere leckere Beispiele der Küche Malagas sind der Ajo blanco ( aus Mandeln und Knoblauch zubereitetes Gericht ), die Porra Antequerana ( eine Gazpacho - Variante ) und der Gazpachuelo ( bestehend aus Mayonaise, Kartoffeln und Fisch ). Auch aus der Backstube Malagas kommen leckere Sachen. Besonders zu empfehlen sind Borrachuelos, Polvorones und das auf Süsswein und Rosinen basierende Malagaeis. Besuchen Sie doch einmal einige dieser vielen Restaurants die man im historischen Stadtkern Malagas findet und lassen Sie sich in Erstaunen versetzen. Aber auch die vielen Tavernen der Stadt laden zu einem Glässchen süssem Wein mit einer Tapa ein.
Die Stadt Malaga liegt im äussersten Süden der autonomen Region Andalusien des Königreichs Spanien. Die Einwohnerzahl lag im Jahr 2017/18 bei 571000 Personen. Würde man alle Vororte mit einrechnen, die im Einzugsgebiet liegen, so käme die Stadt Malaga auf ca. 1 Million Einwohner. Zu den Vororten werden Churriana, Torremolinos, Alhaurin de la Torre, Alhaurin el Grande, Rincon de la Victoria und La Cala de Moral gezählt. Allerdings sind die genannten Orte selbstständige Gemeinden und verfügen über eine eigene Einwohnerstatistik. Das Ballungsgebiet der Stadt Malaga erstreckt sich auf über 400 Km² bis weit in die Höhenzüge der Montes de Malaga und in das Tal des Guadalhorce. Die beiden Flüsse Guadalmedina und der Guadalhorce münden im Stadtgebiet ins Mittelmeer.
Gastronomisch hat die Stadt Malaga eine Menge zu bieten. Von der einfachen und schlichten Tapas- Bar bis hin zum Sternerestaurant ist alles dabei. Die leichte Mittelmeerküche bietet eine unglaubliche Vielfalt, die hauptsächlich von Gemüse, Fisch und Meeresfrüchten geprägt ist. Eine besondere Spezialität ist der frittierte Fisch ( Pescaito frito ). Dabei werden alle Arten von kleinen Fischen und Meeresgetier wie Sardinen, Tintenfische, Calamare oder Garnelen in einem speziellen Mehl gewendet und im heissen Öl ausgebacken. Weitere leckere Beispiele der Küche Malagas sind der Ajo blanco ( aus Mandeln und Knoblauch zubereitetes Gericht ), die Porra Antequerana ( eine Gazpacho - Variante ) und der Gazpachuelo ( bestehend aus Mayonaise, Kartoffeln und Fisch ). Auch aus der Backstube Malagas kommen leckere Sachen. Besonders zu empfehlen sind Borrachuelos, Polvorones und das auf Süsswein und Rosinen basierende Malagaeis. Besuchen Sie doch einmal einige dieser vielen Restaurants die man im historischen Stadtkern Malagas findet und lassen Sie sich in Erstaunen versetzen. Aber auch die vielen Tavernen der Stadt laden zu einem Glässchen süssem Wein mit einer Tapa ein.
Einreisebestimmungen Malaga
Für die Einreise nach Malaga, die als Teil Spaniens gilt, benötigen Schweizer Bürger lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Ein Visum ist nicht erforderlich.
Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.
Online Check-In Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.
Gepäckbeschädigungen/-verspätungen In diesen Fällen sollten Sie sich noch vor Verlassen des Flughafengebäudes an einen Repräsentanten der Fluglinie oder an das Fundbüro (Lost & Found) wenden und eine entsprechende Bestätigung (Property Irregularity Report) verlangen.
Flugplanänderungen Bitte beachten Sie, dass sich die Flugpläne zwischen Buchung und Abflug ändern können. Kurzfristige Änderungen der Fluggesellschaft, des Fluggerätes oder der Streckenführung aus organisatorischen oder technischen Gründen bleiben der Fluggesellschaft sowie dem Reiseveranstalter vorbehalten. Auch Flugdaten, die Sie zum Beispiel von Ihrem Reisebüro erhalten haben, sind unverbindlich. Die genauen Fluginformationen und –Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren finalen Reisedokumenten.
Flugverspätungen Als Reiseveranstalter haften wir nicht für Verspätungen, auf die wir keinen Einfluss haben, wie etwa Schlechtwetterverhältnisse, Streiks, notwendige Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Maschine oder Luftraumüberlastungen.
Einfindungszeit Da bei Charterflügen auch ein vorzeitiger Abflug möglich ist, sollten Sie mindestens zwei Stunden vor Abflug einchecken. Für die rechtzeitige Anreise, sowie das Erreichen des gebuchten Fluges tragen Sie als Reisender die alleinige Verantwortung. Eine Kostenrückerstattung für nicht in Anspruch genommene Flüge ist nicht möglich.
Kundenwünsche Gerne leiten wir Ihre individuellen Wünsche bei der Buchung weiter und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir diese nur unverbindlich entgegennehmen können und diese nicht rückbestätigt werden.
Online Check-In Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.
Gepäckbeschädigungen/-verspätungen In diesen Fällen sollten Sie sich noch vor Verlassen des Flughafengebäudes an einen Repräsentanten der Fluglinie oder an das Fundbüro (Lost & Found) wenden und eine entsprechende Bestätigung (Property Irregularity Report) verlangen.
Flugplanänderungen Bitte beachten Sie, dass sich die Flugpläne zwischen Buchung und Abflug ändern können. Kurzfristige Änderungen der Fluggesellschaft, des Fluggerätes oder der Streckenführung aus organisatorischen oder technischen Gründen bleiben der Fluggesellschaft sowie dem Reiseveranstalter vorbehalten. Auch Flugdaten, die Sie zum Beispiel von Ihrem Reisebüro erhalten haben, sind unverbindlich. Die genauen Fluginformationen und –Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren finalen Reisedokumenten.
Flugverspätungen Als Reiseveranstalter haften wir nicht für Verspätungen, auf die wir keinen Einfluss haben, wie etwa Schlechtwetterverhältnisse, Streiks, notwendige Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Maschine oder Luftraumüberlastungen.
Einfindungszeit Da bei Charterflügen auch ein vorzeitiger Abflug möglich ist, sollten Sie mindestens zwei Stunden vor Abflug einchecken. Für die rechtzeitige Anreise, sowie das Erreichen des gebuchten Fluges tragen Sie als Reisender die alleinige Verantwortung. Eine Kostenrückerstattung für nicht in Anspruch genommene Flüge ist nicht möglich.
Kundenwünsche Gerne leiten wir Ihre individuellen Wünsche bei der Buchung weiter und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir diese nur unverbindlich entgegennehmen können und diese nicht rückbestätigt werden.