Barcelona/Lloret de Mar
Barcelona
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Trainingslager und Hotels
TRAININGSLAGER
TRAININGSLAGER
Evenia Olympic Park
⭐️⭐️⭐️⭐️
Barcelona/Lloret de Mar
TRAININGSLAGER
Hotel Marsol
⭐️⭐️⭐️⭐️
Barcelona/Lloret de Mar
TRAININGSLAGER
Hotel Samba
⭐️⭐️⭐️
Barcelona/Lloret de Mar
TRAININGSLAGER
AQUA Hotel Onabrava & Spa
⭐️⭐️⭐️⭐️
Barcelona/Santa Susanna
TRAININGSLAGER
AQUA Hotel Aquamarina & Spa
⭐️⭐️⭐️⭐️
Barcelona/Santa Susanna
TRAININGSLAGER
Cambrils Park Resort Bungalow
⭐️⭐️⭐️⭐️
Barcelona/Cambrils-Salou
TRAININGSLAGER
Cambrils Park Resort Appart.
⭐️⭐️⭐️⭐️
Barcelona/Cambrils-Salou
Barcelona liegt an der Mittelmeerküste und ist die zweitgrößte Stadt Spaniens. Die Stadt ist noch berühmter, seit der FC Barcelona im Mai 2009 den angesehenen Verein Manchester United besiegte und das Champions-League-Finale gewann.
Die Autofahrer in Barcelona gehören zu den schlechtesten der Welt, denn sie verursachen alle 19 Sekunden einen Unfall . Am Wochenende kann sich diese Zahl auf bis zu zehn Unfälle pro Sekunde erhöhen, weswegen es wesentlich sicherer ist, zu laufen als zu fahren. Die Barceloner sind daher lieber zu Fuss unterwegs, was dazu führt, dass die Strassen in der Regel sehr belebt sind. Grosse Teile der Stadt sind ausschliesslich Fussgängern vorbehalten. Dabei soll es sich um eine Fläche von 130 Hektar handeln, was etwa 260 Fussballfeldern entspricht.
Antoni Gaudí gilt als einer der bedeutendsten Architekten mit grossem Einfluss auf verschiedene Bauwerke Barcelonas. Der Bau der römisch-katholischen Basilika Sagrada Família wurde 1882 begonnen und ist auch viele Jahre nach seinem Tod noch nicht abgeschlossen. Zur Gestaltung des Haupteingangs liess er sich von dem Esel einer Sandverkäuferin inspirieren. Einige der beliebtesten Unterkünfte in Barcelona befinden sich in der Nähe der Sagrada Familia.
Früher befanden sich an der Küste bei Barcelona unzählige Industrieanlagen, aber keine Strände für die Einheimischen. Dies änderte sich, als die Stadt als Austragungsort für die Olympischen Sommerspiele 1992 ausgewählt wurde. Die Industriegebäude mussten weichen, und der Uferbereich wurde zu einem Naherholungsgebiet umgestaltet, das heute Platz für zahlreiche Restaurants, Bars und natürlich neue Strände bietet.
Hinsichtlich der Gründung Barcelonas streiten sich die Gelehrten. Die einen sagen, die Stadt wurde von Herkules etwa 400 Jahre vor Rom gegründet, die anderen glauben, dass Hamilkar Barkas, der Vater von Hannibal, der Stadtgründer war. Der Name Barcelona geht jedenfalls auf die karthagische Familie Barkas zurück, die im 3. Jahrhundert vor Christus in dieser Gegend herrschte.
Las Ramblas ist ein 2 km langer Boulevard, auf dem man spazieren gehen, den Strassenkünstlern zusehen, eine Tasse Kaffee trinken oder Blumen kaufen kann. Die Strasse ist Tag und Nacht sehr belebt und ein beliebter Treffpunkt für Touristen.
Das Barri Gòtic ist das Zentrum des alten Barcelona. Einige Gebäude hier stammen sogar aus der Zeit der Römer. Die meisten wurden jedoch im Mittelalter errichtet, und die schmalen Gassen dieses Viertels ziehen pro Woche mehr als eine Million Touristen an. Empfehlenswert sind auf jeden Fall die Hotels in Barri Gòtic.
Die Autofahrer in Barcelona gehören zu den schlechtesten der Welt, denn sie verursachen alle 19 Sekunden einen Unfall . Am Wochenende kann sich diese Zahl auf bis zu zehn Unfälle pro Sekunde erhöhen, weswegen es wesentlich sicherer ist, zu laufen als zu fahren. Die Barceloner sind daher lieber zu Fuss unterwegs, was dazu führt, dass die Strassen in der Regel sehr belebt sind. Grosse Teile der Stadt sind ausschliesslich Fussgängern vorbehalten. Dabei soll es sich um eine Fläche von 130 Hektar handeln, was etwa 260 Fussballfeldern entspricht.
Antoni Gaudí gilt als einer der bedeutendsten Architekten mit grossem Einfluss auf verschiedene Bauwerke Barcelonas. Der Bau der römisch-katholischen Basilika Sagrada Família wurde 1882 begonnen und ist auch viele Jahre nach seinem Tod noch nicht abgeschlossen. Zur Gestaltung des Haupteingangs liess er sich von dem Esel einer Sandverkäuferin inspirieren. Einige der beliebtesten Unterkünfte in Barcelona befinden sich in der Nähe der Sagrada Familia.
Früher befanden sich an der Küste bei Barcelona unzählige Industrieanlagen, aber keine Strände für die Einheimischen. Dies änderte sich, als die Stadt als Austragungsort für die Olympischen Sommerspiele 1992 ausgewählt wurde. Die Industriegebäude mussten weichen, und der Uferbereich wurde zu einem Naherholungsgebiet umgestaltet, das heute Platz für zahlreiche Restaurants, Bars und natürlich neue Strände bietet.
Hinsichtlich der Gründung Barcelonas streiten sich die Gelehrten. Die einen sagen, die Stadt wurde von Herkules etwa 400 Jahre vor Rom gegründet, die anderen glauben, dass Hamilkar Barkas, der Vater von Hannibal, der Stadtgründer war. Der Name Barcelona geht jedenfalls auf die karthagische Familie Barkas zurück, die im 3. Jahrhundert vor Christus in dieser Gegend herrschte.
Las Ramblas ist ein 2 km langer Boulevard, auf dem man spazieren gehen, den Strassenkünstlern zusehen, eine Tasse Kaffee trinken oder Blumen kaufen kann. Die Strasse ist Tag und Nacht sehr belebt und ein beliebter Treffpunkt für Touristen.
Das Barri Gòtic ist das Zentrum des alten Barcelona. Einige Gebäude hier stammen sogar aus der Zeit der Römer. Die meisten wurden jedoch im Mittelalter errichtet, und die schmalen Gassen dieses Viertels ziehen pro Woche mehr als eine Million Touristen an. Empfehlenswert sind auf jeden Fall die Hotels in Barri Gòtic.
Einreisebestimmungen Barcelona
Für die Einreise nach Barcelona, die als Teil Spaniens gilt, benötigen Schweizer Bürger lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Ein Visum ist nicht erforderlich.
Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.
Online Check-In Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.
Gepäckbeschädigungen/-verspätungen In diesen Fällen sollten Sie sich noch vor Verlassen des Flughafengebäudes an einen Repräsentanten der Fluglinie oder an das Fundbüro (Lost & Found) wenden und eine entsprechende Bestätigung (Property Irregularity Report) verlangen.
Flugplanänderungen Bitte beachten Sie, dass sich die Flugpläne zwischen Buchung und Abflug ändern können. Kurzfristige Änderungen der Fluggesellschaft, des Fluggerätes oder der Streckenführung aus organisatorischen oder technischen Gründen bleiben der Fluggesellschaft sowie dem Reiseveranstalter vorbehalten. Auch Flugdaten, die Sie zum Beispiel von Ihrem Reisebüro erhalten haben, sind unverbindlich. Die genauen Fluginformationen und –Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren finalen Reisedokumenten.
Flugverspätungen Als Reiseveranstalter haften wir nicht für Verspätungen, auf die wir keinen Einfluss haben, wie etwa Schlechtwetterverhältnisse, Streiks, notwendige Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Maschine oder Luftraumüberlastungen.
Einfindungszeit Da bei Charterflügen auch ein vorzeitiger Abflug möglich ist, sollten Sie mindestens zwei Stunden vor Abflug einchecken. Für die rechtzeitige Anreise, sowie das Erreichen des gebuchten Fluges tragen Sie als Reisender die alleinige Verantwortung. Eine Kostenrückerstattung für nicht in Anspruch genommene Flüge ist nicht möglich.
Kundenwünsche Gerne leiten wir Ihre individuellen Wünsche bei der Buchung weiter und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir diese nur unverbindlich entgegennehmen können und diese nicht rückbestätigt werden.
Online Check-In Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.
Gepäckbeschädigungen/-verspätungen In diesen Fällen sollten Sie sich noch vor Verlassen des Flughafengebäudes an einen Repräsentanten der Fluglinie oder an das Fundbüro (Lost & Found) wenden und eine entsprechende Bestätigung (Property Irregularity Report) verlangen.
Flugplanänderungen Bitte beachten Sie, dass sich die Flugpläne zwischen Buchung und Abflug ändern können. Kurzfristige Änderungen der Fluggesellschaft, des Fluggerätes oder der Streckenführung aus organisatorischen oder technischen Gründen bleiben der Fluggesellschaft sowie dem Reiseveranstalter vorbehalten. Auch Flugdaten, die Sie zum Beispiel von Ihrem Reisebüro erhalten haben, sind unverbindlich. Die genauen Fluginformationen und –Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren finalen Reisedokumenten.
Flugverspätungen Als Reiseveranstalter haften wir nicht für Verspätungen, auf die wir keinen Einfluss haben, wie etwa Schlechtwetterverhältnisse, Streiks, notwendige Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Maschine oder Luftraumüberlastungen.
Einfindungszeit Da bei Charterflügen auch ein vorzeitiger Abflug möglich ist, sollten Sie mindestens zwei Stunden vor Abflug einchecken. Für die rechtzeitige Anreise, sowie das Erreichen des gebuchten Fluges tragen Sie als Reisender die alleinige Verantwortung. Eine Kostenrückerstattung für nicht in Anspruch genommene Flüge ist nicht möglich.
Kundenwünsche Gerne leiten wir Ihre individuellen Wünsche bei der Buchung weiter und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir diese nur unverbindlich entgegennehmen können und diese nicht rückbestätigt werden.