Alicante/Benidorm
Alicante
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Trainingslager und Hotels
TRAININGSLAGER
TRAININGSLAGER
Melia Benidorm
⭐️⭐️⭐️⭐️
Alicante/Benidorm
TRAININGSLAGER
Mercure Benidorm
⭐️⭐️⭐️⭐️
Alicante/Benidorm
TRAININGSLAGER
Albir Playa Hotel & Spa
⭐️⭐️⭐️⭐️
Alicante/Alfas del Pi
TRAININGSLAGER
Albir Garden Resort
⭐️⭐️⭐️✩
Alicante/Alfas del Pi
TRAININGSLAGER
Thalasia Costa de Murcia
⭐️⭐️⭐️⭐️
Murcia/San Pedro del Pinatar
TRAININGSLAGER
Lodomar Spa & Talasoterapia
⭐️⭐️⭐️⭐️
Murcia/San Pedro del Pinatar
TRAININGSLAGER
Ona Lomas Village
⭐️⭐️⭐️⭐️
Murcia/La Manga
TRAININGSLAGER
Real Club de Golf Campoamor
⭐️⭐️⭐️⭐️
Alicante/Campoamor
TRAININGSLAGER
La Finca Resort
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Alicante/Algorfa
Die im Herzen der Costa Blanca gelegene Stadt Alicante ist eine der wichtigsten touristischen Destinationen der spanischen Levante. Die unzähligen Golfplätze und das ruhige Wasser des Mittelmeers sind nur einige der Anziehungspunkte dieser hübschen Hafenstadt am Fuss der Santa Bárbara-Burg, die seit Jahrhunderten still die zahlreichen Zivilisationen beobachtet, die sich in der Stadt niedergelassen haben.
In der Altstadt am Fusse der Festung gibt es viele interessante Zivil- und Sakralbauten, nicht zu vergessen die berühmte Explanada de España, ein traditioneller Freizeitbereich für die Einwohner der Stadt. Alicante ist auch eine Gegend mit tief verwurzelten volkstümlichen Traditionen, darunter das Fest der Mauren und Christen und die Johannisnacht. Auf vielfältige Weise zubereiteter Reis ist der Star einer schmackhaften Gastronomie. Die strategische geografische Lage Alicantes im Herzen der levantinischen Küste hat seit Jahrhunderten die Ansiedlung der wichtigsten Zivilisationen des Mittelmeerraums begünstigt. Phönizier, Griechen, Römer und später Araber kamen auf der Suche nach neuen Handelsrouten an diese Küste und trugen mit Ihrer kulturellen Prägung zum Stadtbild bei.
Für die Bevölkerung von Alicante ist die Küste zweifelsohne der beliebteste Ort für ihre Freizeitgestaltung. Die gegenüber dem Hafen gelegene Promenade Explanada de España ist eine belebte, von Terrassen gesäumte Flaniermeile. Ein modernerer Freizeitbereich erstreckt sich entlang der Hafenmole, wo es auch zahlreiche Restaurants und Bars gibt. In der Nähe dieser beiden Bereiche befindet sich der städtische Strand El Postiguet, ein wunderbarer Ort, um das Meer und die Sonne zu geniessen.
Alicante ist auch ein Land mit tief verwurzelten Traditionen, darunter das Fest der Mauren und Christen, eines der beliebtesten in der Region Levante. Das andere Fest schlechthin ist die Johannisnacht am 24. Juni. Im Mittelpunkt stehen die Freudenfeuer, in denen die „Ninots“ aus Pappmaché verbrannt werden, die Tage zuvor in den Strassen der Hauptstadt Alicante gezeigt wurden. Alicante ist das ganze Jahr über ein lebendiges Touristenzentrum, nur wenige Kilometer von den Stränden von San Juan und Städten wie Santa Pola, Torrevieja, Altea, Denia usw. entfernt. In jedem dieser Orte gibt es eine grosse Auswahl an Unterkünften. Besonders erwähnenswert ist das Parador-Hotel von Jávea in diesem schönen Küstenort im Norden der Costa Blanca.
In Alicante gibt es zahlreiche Naturschätze, die einen Besuch wert sind. Auf halbem Weg zwischen Alcoi und Ibi liegt in der Sierra del Menejedor der Naturpark Carrascal de la Font Roja. Aus ökologischer Sicht besonders wichtig sind auch die Naturparks El Fondo, Lagunas de la Mata y Torrevieja, Montgó, Penyal d'Ifac, Salinas de Santa Pola und Marjal de Pego-Oliva. Im Inneren der Provinz können Sie die Stadt Elche und ihren Palmenhain besuchen, der zum Welterbe erklärt wurde. Aber der Besuch wäre nicht vollständig, wenn man nicht die wunderbaren Reisgerichte probiert, die in diesen Regionen auf viele originelle Arten zubereitet werden: Arroz a banda (Reis mit Fisch), Arroz negro (mit Tintenfisch), Reis im Ofen usw. Auch Fisch und Meeresfrüchte sind ausgezeichnet. Zum Nachtisch gibt es nichts Besseres als Pan de Higo (Feigenbrot), Turrón (eine Süssigkeit aus gerösteten Mandeln, Honig und Zucker) und Eis aus Jijona. Zu diesen Gerichten passen die Weine mit der Herkunftsbezeichnung Alicante, darunter der Fondillón, ein alter Likörwein, der zum Dessert sehr geschätzt wird.
In der Altstadt am Fusse der Festung gibt es viele interessante Zivil- und Sakralbauten, nicht zu vergessen die berühmte Explanada de España, ein traditioneller Freizeitbereich für die Einwohner der Stadt. Alicante ist auch eine Gegend mit tief verwurzelten volkstümlichen Traditionen, darunter das Fest der Mauren und Christen und die Johannisnacht. Auf vielfältige Weise zubereiteter Reis ist der Star einer schmackhaften Gastronomie. Die strategische geografische Lage Alicantes im Herzen der levantinischen Küste hat seit Jahrhunderten die Ansiedlung der wichtigsten Zivilisationen des Mittelmeerraums begünstigt. Phönizier, Griechen, Römer und später Araber kamen auf der Suche nach neuen Handelsrouten an diese Küste und trugen mit Ihrer kulturellen Prägung zum Stadtbild bei.
Für die Bevölkerung von Alicante ist die Küste zweifelsohne der beliebteste Ort für ihre Freizeitgestaltung. Die gegenüber dem Hafen gelegene Promenade Explanada de España ist eine belebte, von Terrassen gesäumte Flaniermeile. Ein modernerer Freizeitbereich erstreckt sich entlang der Hafenmole, wo es auch zahlreiche Restaurants und Bars gibt. In der Nähe dieser beiden Bereiche befindet sich der städtische Strand El Postiguet, ein wunderbarer Ort, um das Meer und die Sonne zu geniessen.
Alicante ist auch ein Land mit tief verwurzelten Traditionen, darunter das Fest der Mauren und Christen, eines der beliebtesten in der Region Levante. Das andere Fest schlechthin ist die Johannisnacht am 24. Juni. Im Mittelpunkt stehen die Freudenfeuer, in denen die „Ninots“ aus Pappmaché verbrannt werden, die Tage zuvor in den Strassen der Hauptstadt Alicante gezeigt wurden. Alicante ist das ganze Jahr über ein lebendiges Touristenzentrum, nur wenige Kilometer von den Stränden von San Juan und Städten wie Santa Pola, Torrevieja, Altea, Denia usw. entfernt. In jedem dieser Orte gibt es eine grosse Auswahl an Unterkünften. Besonders erwähnenswert ist das Parador-Hotel von Jávea in diesem schönen Küstenort im Norden der Costa Blanca.
In Alicante gibt es zahlreiche Naturschätze, die einen Besuch wert sind. Auf halbem Weg zwischen Alcoi und Ibi liegt in der Sierra del Menejedor der Naturpark Carrascal de la Font Roja. Aus ökologischer Sicht besonders wichtig sind auch die Naturparks El Fondo, Lagunas de la Mata y Torrevieja, Montgó, Penyal d'Ifac, Salinas de Santa Pola und Marjal de Pego-Oliva. Im Inneren der Provinz können Sie die Stadt Elche und ihren Palmenhain besuchen, der zum Welterbe erklärt wurde. Aber der Besuch wäre nicht vollständig, wenn man nicht die wunderbaren Reisgerichte probiert, die in diesen Regionen auf viele originelle Arten zubereitet werden: Arroz a banda (Reis mit Fisch), Arroz negro (mit Tintenfisch), Reis im Ofen usw. Auch Fisch und Meeresfrüchte sind ausgezeichnet. Zum Nachtisch gibt es nichts Besseres als Pan de Higo (Feigenbrot), Turrón (eine Süssigkeit aus gerösteten Mandeln, Honig und Zucker) und Eis aus Jijona. Zu diesen Gerichten passen die Weine mit der Herkunftsbezeichnung Alicante, darunter der Fondillón, ein alter Likörwein, der zum Dessert sehr geschätzt wird.
Einreisebestimmungen Alicante
Für die Einreise nach Alicante, die als Teil Spaniens gilt, benötigen Schweizer Bürger lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Ein Visum ist nicht erforderlich.
Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.
Online Check-In Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.
Gepäckbeschädigungen/-verspätungen In diesen Fällen sollten Sie sich noch vor Verlassen des Flughafengebäudes an einen Repräsentanten der Fluglinie oder an das Fundbüro (Lost & Found) wenden und eine entsprechende Bestätigung (Property Irregularity Report) verlangen.
Flugplanänderungen Bitte beachten Sie, dass sich die Flugpläne zwischen Buchung und Abflug ändern können. Kurzfristige Änderungen der Fluggesellschaft, des Fluggerätes oder der Streckenführung aus organisatorischen oder technischen Gründen bleiben der Fluggesellschaft sowie dem Reiseveranstalter vorbehalten. Auch Flugdaten, die Sie zum Beispiel von Ihrem Reisebüro erhalten haben, sind unverbindlich. Die genauen Fluginformationen und –Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren finalen Reisedokumenten.
Flugverspätungen Als Reiseveranstalter haften wir nicht für Verspätungen, auf die wir keinen Einfluss haben, wie etwa Schlechtwetterverhältnisse, Streiks, notwendige Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Maschine oder Luftraumüberlastungen.
Einfindungszeit Da bei Charterflügen auch ein vorzeitiger Abflug möglich ist, sollten Sie mindestens zwei Stunden vor Abflug einchecken. Für die rechtzeitige Anreise, sowie das Erreichen des gebuchten Fluges tragen Sie als Reisender die alleinige Verantwortung. Eine Kostenrückerstattung für nicht in Anspruch genommene Flüge ist nicht möglich.
Kundenwünsche Gerne leiten wir Ihre individuellen Wünsche bei der Buchung weiter und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir diese nur unverbindlich entgegennehmen können und diese nicht rückbestätigt werden.
Online Check-In Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.
Gepäckbeschädigungen/-verspätungen In diesen Fällen sollten Sie sich noch vor Verlassen des Flughafengebäudes an einen Repräsentanten der Fluglinie oder an das Fundbüro (Lost & Found) wenden und eine entsprechende Bestätigung (Property Irregularity Report) verlangen.
Flugplanänderungen Bitte beachten Sie, dass sich die Flugpläne zwischen Buchung und Abflug ändern können. Kurzfristige Änderungen der Fluggesellschaft, des Fluggerätes oder der Streckenführung aus organisatorischen oder technischen Gründen bleiben der Fluggesellschaft sowie dem Reiseveranstalter vorbehalten. Auch Flugdaten, die Sie zum Beispiel von Ihrem Reisebüro erhalten haben, sind unverbindlich. Die genauen Fluginformationen und –Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren finalen Reisedokumenten.
Flugverspätungen Als Reiseveranstalter haften wir nicht für Verspätungen, auf die wir keinen Einfluss haben, wie etwa Schlechtwetterverhältnisse, Streiks, notwendige Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Maschine oder Luftraumüberlastungen.
Einfindungszeit Da bei Charterflügen auch ein vorzeitiger Abflug möglich ist, sollten Sie mindestens zwei Stunden vor Abflug einchecken. Für die rechtzeitige Anreise, sowie das Erreichen des gebuchten Fluges tragen Sie als Reisender die alleinige Verantwortung. Eine Kostenrückerstattung für nicht in Anspruch genommene Flüge ist nicht möglich.
Kundenwünsche Gerne leiten wir Ihre individuellen Wünsche bei der Buchung weiter und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir diese nur unverbindlich entgegennehmen können und diese nicht rückbestätigt werden.