Malta

Hier finden Sie einen Überblick über unsere Trainingslager und Hotels

Auch wenn sich Malta zunächst wie Sizilien, Spanien oder Griechenland anhört, ist der Insel-Staat im Süden von Italien doch ganz anders und lässt sich in vielerlei Hinsicht eher mit dem Mittleren Osten vergleichen. Geprägt durch seinen britischen Einfluss ist Malta nicht nur ein tolles Ferienziel, sondern hat auch jede Menge an Kultur und Geschichte zu bieten. Neben atemberaubender Architektur, Sehenswürdigkeiten, Bars und Restaurants gibt es auf der Insel einige der besten Strände Europas und vieles mehr.

Malta liegt mit rund 520.000 Einwohnern auf Platz 5 der Länder mit der höchsten Bevölkerungsdichte der Welt. Sowohl die Malta Einwohnerzahl als auch die Fläche entsprechen in etwa jener von Bremen. Beispielsweise im Vergleich zu Mallorca zeigen sich die Besonderheiten von Malta deutlich: Es ist um vieles kleiner als die spanischen Insel und deshalb dichter besiedelt, auch wenn die Gesamtbevölkerung wesentlich geringer ist. Mit seinen gelblichen Kalksteinbauten erinnert Malta eher an Städte im Mittleren Osten wie Beirut oder Jerusalem.

Die Atmosphäre können Sie sich – vor allem in der Hauptstadt Valletta und den übrigen Städten – geschäftig und durchaus mit einer grossen Geräuschkulisse vorstellen. Grünflächen, Bäume und Co. wie in Mallorca sucht man auf Malta hingegen vergeblich. Selbst unbebaute Teile der Insel zeigen sich aufgrund der hohen Temperaturen karg und felsig. Insbesondere auf der boomenden Hauptinsel gibt es keinen Platz für Ruhe und Abgeschiedenheit – auf Malta ist ist immer jede Menge los. Wer es hingegen lieber zurückgezogener und ruhiger mag, weicht besser auf das (zumindest im Frühling etwas grünere) Gozo aus. Noch mehr Ruhe gibt es auf der winzigen, dritten Insel Comino. So bietet Malta hinsichtlich seiner Geografie durchaus interessante Möglichkeiten, einer der Gründe, der zum Bevölkerungswachstum auf der Insel beiträgt. Auch auf Malta selbst ist aufgrund der geringen Grösse alles in kürzester Zeit zu erreichen – innerhalb von 45 Minuten bzw. einer Stunde gelangen Sie an nahezu jeden Fleck der Insel. Zwischen der Hauptinsel Malta und den kleineren Inseln Gozo und Comino verkehren in der Regel zumindest im Halbstundentakt Schiffe. Die Fahrt dorthin dauert nicht länger als 15 Minuten.

Flugzeit ab Zürich
ca. 2,5 Stunden

Einreise
Bürgerinnen und Bürger der Schweiz benötigen für die Einreise keinen Visumsantrag, sondern müssen lediglich einen gültigen Reisepass oder Personalausweis vorlegen, der noch mindestens drei Monate gültig ist. Kinder unter 16 Jahren dürfen mit einem Kinderreisepass einreisen.

Verkehr/Mietwagen
Der schweizerische Führerausweis ist anerkannt. Mindestalter zwischen 25 Jahre, 1 Jahr Fahrpraxis

Impfungen
In Bezug auf Impfungen sind für Besucher aus Deutschland und der Europäischen Union keine Vorschriften zu berücksichtigen.

Zeitverschiebung
keinen Zeitunterschied

Stromspannung
230 Volt, Sie benötigen einen Reisestecker-Adapter für Steckdosen Typ G in Malta.

Sprachen
Die offiziellen Sprachen von Malta sind Maltesisch und Englisch.

Religion
In Malta ist das katholische Christentum die vorherrschende Religion.

Trinkgeld
Auf Malta beträgt das Trinkgeld etwa 10 % des Preises. Nur in den besseren Restaurants ist das Trinkgeld in der Regel bereits im Preis enthalten. In normalen Restaurants bringt der Kellner die Rechnung und Sie nennen ihm den Gesamtbetrag, den Sie inklusive Trinkgeld zahlen möchten.
Online Check-In Für das online Check-in gehen Sie auf die Homepage der gebuchten Airline.

Gepäckbeschädigungen/-verspätungen In diesen Fällen sollten Sie sich noch vor Verlassen des Flughafengebäudes an einen Repräsentanten der Fluglinie oder an das Fundbüro (Lost & Found) wenden und eine entsprechende Bestätigung (Property Irregularity Report) verlangen.

Flugplanänderungen Bitte beachten Sie, dass sich die Flugpläne zwischen Buchung und Abflug ändern können. Kurzfristige Änderungen der Fluggesellschaft, des Fluggerätes oder der Streckenführung aus organisatorischen oder technischen Gründen bleiben der Fluggesellschaft sowie dem Reiseveranstalter vorbehalten. Auch Flugdaten, die Sie zum Beispiel von Ihrem Reisebüro erhalten haben, sind unverbindlich. Die genauen Fluginformationen und –Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren finalen Reisedokumenten.

Flugverspätungen Als Reiseveranstalter haften wir nicht für Verspätungen, auf die wir keinen Einfluss haben, wie etwa Schlechtwetterverhältnisse, Streiks, notwendige Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Maschine oder Luftraumüberlastungen.

Einfindungszeit Da bei Charterflügen auch ein vorzeitiger Abflug möglich ist, sollten Sie mindestens zwei Stunden vor Abflug einchecken. Für die rechtzeitige Anreise, sowie das Erreichen des gebuchten Fluges tragen Sie als Reisender die alleinige Verantwortung. Eine Kostenrückerstattung für nicht in Anspruch genommene Flüge ist nicht möglich.

Kundenwünsche Gerne leiten wir Ihre individuellen Wünsche bei der Buchung weiter und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass wir diese nur unverbindlich entgegennehmen können und diese nicht rückbestätigt werden.